Die Auswirkung unserer Gedanken auf unsere Unternehmensidentität

Wir sind Gewohnheitstiere, wir agieren und reagieren zum Großteil automatisch, über 95%, manche Wissenschaftler sagen sogar 99% unserer täglichen Handlungen, Aktionen und Reaktionen laufen unbewusst ab. Das wirkt sich natürlich auf unsere Unternehmensidentität aus.

Wir sind gesteuert von Gefühlen, Verhaltensmustern und Gedanken. Wir denken zwischen 70.000 und 90.000 Gedanken pro Tag und 90% sind die gleichen, wie am Tag vorher. Haben wir die gleichen Gedanken, treffen wir die gleichen Entscheidungen, haben das gleiche Verhalten und machen dadurch die gleichen Erfahrungen. Diese Erfahrungen rufen die gleichen Gefühle hervor und diese wieder die gleichen Gedanken. Damit schließt sich der Kreis. So lange, bis wir etwas ändern.

Was bedeutet das für unsere Unternehmensidentität?

Meistens reicht es nicht, die Identität am Papier festzulegen. Dann wissen wir zwar, wie wir uns im Optimalfall verhalten oder kommunizieren sollten, doch oft genug stehen wir uns dabei selbst im Weg. Wir können es im Alltag nicht umsetzen.

Nehmen wir an, ein Teil der persönlichen Unternehmensidentität ist eine wertschätzende Kommunikation. Wenn ich als UnternehmerIn nun ständig das Gefühl habe, dass ich mir meine Anerkennung beim Kunden erkämpfen muss, dann sorgt das für eine zum Beispiel agressive Kommunikation. Dafür kommt es dann auch gar nicht so sehr darauf an, was man faktisch sagt, sondern wie man es kommuniziert. Eine aggressive, angreifende oder verteidigende Kommunikation wird nicht mit Sicherheit und Expertise verbunden. Somit führt zum Beispiel der Gedanke „Mein Kunde sieht meinen Wert nicht“ dazu, dass ich mich genau so verhalte, dass ich meinen Wert nicht zeige. Mein Wert kann aufgrund meines Verhaltens und meiner Kommunikation also gar nicht gesehen werden.

Wenn Sie jetzt wissen wollen, wie Sie diesen Kreislauf unterbrechen können, dann melden Sie sich gerne bei mir per E-Mail oder telefonisch +43 699 10 13 54 58. Ich praktiziere täglich, mir aus dem Weg zu gehen!

Zum Newsletter anmelden